Veranstalter
Pressebilder


Logo

Technical Rider / Stageplan und Bühnenanweisung
Der Technical Rider / Stageplan von der Countryband Louisiana ist Bestandteil des Gastspielvertrages. Er soll als Hilfestellung für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung dienen.
Von der Einhaltung der Anweisung ist die Durchführbarkeit des Auftrittes abhängig. Streichungen oder Änderungen sind nur in Absprache mit dem Künstler möglich und müssen in schriftlicher Form vorliegen. Bei Nichtbeachtung, Nichteinhaltung oder eigenmächtigen Abänderungen haftet der Veranstalter. Bei Zuwiderhandlungen gegen die in der Bühnenanweisung festgehaltenen Konditionen ist der Künstler jederzeit berechtigt, das Gastspiel abzubrechen, ohne seinen Anspruch auf die volle Gage zu verlieren. Für durch Fremdverschulden entstandene Personenschäden und Sachschäden an Beschallungs- und Lichtanlage infolge unsachgemäßer Durchführung der Bühnenanweisung haftet der Veranstalter.
Es ist uns bewusst, dass nicht immer alle Bedingungen gemäß dieser Bühnenanweisung eingehalten werden können. Unsere zuverlässigen Techniker haben aber stets immer eine Alternativlösung gefunden. Sollten Sie daher, Probleme mit einigen Punkten haben, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Anfahrt und Parkplätze
Der Anfahrtsweg zum Bühneneingang muss jederzeit freigehalten, eben, fest und beleuchtet werden, so dass die Zufahrt für die Band ohne Verzögerung möglich ist.
Am Veranstaltungsort sind Parkplätze für 4 Pkw zu reservieren.
Zeitlicher Ablaufplan
Die Ankunft der Band wird ca. 3 Stunden vor Konzertbeginn sein.
Hiervon entfallen zwei Stunden auf Aufbau/Soundcheck und eine Stunde Einlaß der Gäste
Am Veranstaltungsort sind Parkplätze für 4 Pkw zu reservieren.
Zeitlicher Ablaufplan
Die Ankunft der Band wird ca. 3 Stunden vor Konzertbeginn sein.
Hiervon entfallen zwei Stunden auf Aufbau/Soundcheck und eine Stunde Einlaß der Gäste
Vorgehensweise
Die Band bietet vür Veranstalter zwei Varianten an.
1. Die Band stellt PA und Lichtanlage
2. Der Veranstalter stellt PA und Lichtanlage
Beide Varianten sind nachfolgend beschrieben.
1. Die Band stellt PA und Lichtanlage.
Die Abmischung der Band wird generell von der Bühne aus vorgenommen.
Bühne:
Eben und standsicher, bei Open-Air-Veranstaltung regengeschützt. Alle Bühnenteile geerdet, so wie eine Abstellmöglichkeit für das Mischpult.
Mindestmaße: B=6m x T=4m x H=0.8m
Stromversorgung:
Eigener 380V/16A oder 380V/32A Kraftstrom-Stromkreis die PA und Lichtanlage.
Anschluss jeweils 5-poliger Euronorm CEE-Kon-Stecker mit Nullleiter. Die Stromanschlüsse müssen in unmittelbarer Nähe der Bühne vorhanden sein (maximal 5 Meter Entfernung), benötigen echte Erdung und dürfen mit keinen anderen
Geräten (Kühlschrank, Heizung, Theke, etc.…) gekoppelt sein.
Alle Anschlüsse müssen vom Fachmann überprüft sein und den aktuellen DIN/VDE Vorschriften entsprechen.
Wichtig: Für Schäden an unserer Technik, die durch ungenügenden Schutz der elektrischen Installation oder durch unsachgemäßen Umgang entstehen, haftet der Veranstalter
1. Die Band stellt PA und Lichtanlage
2. Der Veranstalter stellt PA und Lichtanlage
Beide Varianten sind nachfolgend beschrieben.
1. Die Band stellt PA und Lichtanlage.
Die Abmischung der Band wird generell von der Bühne aus vorgenommen.
Bühne:
Eben und standsicher, bei Open-Air-Veranstaltung regengeschützt. Alle Bühnenteile geerdet, so wie eine Abstellmöglichkeit für das Mischpult.
Mindestmaße: B=6m x T=4m x H=0.8m
Stromversorgung:
Eigener 380V/16A oder 380V/32A Kraftstrom-Stromkreis die PA und Lichtanlage.
Anschluss jeweils 5-poliger Euronorm CEE-Kon-Stecker mit Nullleiter. Die Stromanschlüsse müssen in unmittelbarer Nähe der Bühne vorhanden sein (maximal 5 Meter Entfernung), benötigen echte Erdung und dürfen mit keinen anderen
Geräten (Kühlschrank, Heizung, Theke, etc.…) gekoppelt sein.
Alle Anschlüsse müssen vom Fachmann überprüft sein und den aktuellen DIN/VDE Vorschriften entsprechen.
Wichtig: Für Schäden an unserer Technik, die durch ungenügenden Schutz der elektrischen Installation oder durch unsachgemäßen Umgang entstehen, haftet der Veranstalter
Monitore:
Die Band bringt ihre eigenen Monitore mit.
Mischpult (FOH):
Die Band bringt ihr eigenes Mischpult mit.
PA:
Die Band bringt ihre eigene PA mit.
Licht:
Die Band bringt ihre eigens Licht mit.
Zubehör:
Die Band bringt ihre eigenen Mikrofonständer und Mikrofone mit.
Bühnenplan:
Siehe Zeichnung.
Die Band bringt ihre eigenen Monitore mit.
Mischpult (FOH):
Die Band bringt ihr eigenes Mischpult mit.
PA:
Die Band bringt ihre eigene PA mit.
Licht:
Die Band bringt ihre eigens Licht mit.
Zubehör:
Die Band bringt ihre eigenen Mikrofonständer und Mikrofone mit.
Bühnenplan:
Siehe Zeichnung.
2. Der Veranstalter stellt PA und Lichtanlage.
Die Abmischung der Band wird generell von der Bühne aus vorgenommen.
Bühne:
Eben und standsicher, bei Open-Air-Veranstaltung regengeschützt. Alle Bühnenteile geerdet, so wie eine Abstellmöglichkeit für das Mischpult.
Mindestmaße: B=6m x T=4m x H=0.8m
Stromversorgung:
Eigener 380V16A, 380V/32A Kraftstrom- oder 230V/16A Schuko-Stromkreis für die Gerätschaften.
Die Stromanschlüsse müssen auf der Bühne vorhanden dürfen mit keinen anderen Geräten (Kühlschrank, Heizung, Theke, etc.…) gekoppelt sein.
Alle Anschlüsse müssen vom Fachmann überprüft sein und den aktuellen DIN/VDE Vorschriften entsprechen.
Wichtig: Für Schäden an unserer Technik, die durch ungenügenden Schutz der elektrischen Installation oder durch unsachgemäßen Umgang entstehen, haftet der Veranstalter
Monitore:
Die Abmischung der Band wird generell von der Bühne aus vorgenommen.
Bühne:
Eben und standsicher, bei Open-Air-Veranstaltung regengeschützt. Alle Bühnenteile geerdet, so wie eine Abstellmöglichkeit für das Mischpult.
Mindestmaße: B=6m x T=4m x H=0.8m
Stromversorgung:
Eigener 380V16A, 380V/32A Kraftstrom- oder 230V/16A Schuko-Stromkreis für die Gerätschaften.
Die Stromanschlüsse müssen auf der Bühne vorhanden dürfen mit keinen anderen Geräten (Kühlschrank, Heizung, Theke, etc.…) gekoppelt sein.
Alle Anschlüsse müssen vom Fachmann überprüft sein und den aktuellen DIN/VDE Vorschriften entsprechen.
Wichtig: Für Schäden an unserer Technik, die durch ungenügenden Schutz der elektrischen Installation oder durch unsachgemäßen Umgang entstehen, haftet der Veranstalter
Monitore:
Die Band bringt ihre eigenen Monitore mit.
Hierzu ist zu beachten: Die Band mischt sich ihren eigenen Monitorsound. Hierzu bringt sie ein kleines Digitalpult mit. Alle Belegungen gehen auf dieses Mischpult. Für den FOH Platz gibt es nun zwei Möglichkeiten.
1. Er bekommt über Splitter das original Signal in seine Sagebox.
2. Er bekommt das original Signal über das AVB Protokoll in sein Pult digital eingespeist.
Mischpult (FOH):
Stellt der Veranstalter, als auch dessen bedienung.
Eingänge siehe Monitore
PA:
Stellt der Veranstalter, als auch dessen bedienung.
Licht:
Stellt der Veranstalter, als auch dessen bedienung.
Zubehör:
Die Band bringt ihre eigenen Mikrofonständer und Mikrofone mit.
Bühnenplan:
Siehe Zeichnung.
Stellt der Veranstalter, als auch dessen bedienung.
Zubehör:
Die Band bringt ihre eigenen Mikrofonständer und Mikrofone mit.
Bühnenplan:
Siehe Zeichnung.
Alle Infos können auch hier heruntergeladen werden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kanalbelegung
1 Kick
2 Snare
3 -
4 T1
5 -
6 Floor Tom
7 OV L
8 OV R
9 Bass
10 Akustik Gitarre
11 E-Gitarre 1
12 E-Gitarre 2
13 Steel Gitarre
14 Vox Bass
15 Vox Front Male
16 Vox Front Female
17 Vox E-Gitarre 2
18
19
20
21
22
23 Pausenmusik L
24 Pausenmusik R